UNSERE GUTACHTEN
Geschätzt wird der Wert - den Preis bestimmt der Markt
Je nach Ihrem Bedarf bieten wir unterschiedliche Wertermittlungen und Beratungen
rund um die Immobilie an.
Welchen Anlass haben Sie?
Scheidung
Bei einer Trennung bei der eine gemeinsame Immobilie im Spiel ist, können wir unterschiedliche Wertermittlungen anbieten. Je nachdem wie die persönliche Situation zwischen den Eheleuten ist. Sind die Beteiligten grundsätzlich bereit eine Einigung zu erreichen, so ist die kompakte Wertexpertise i.d.R. völlig ausreichend. Diese mehrseitige gutachtenähnliche Bewertung ist ImmoWertV.-konform. Bei Häusern wird i.d.R. das Sachwertverfahren - also der aktuelle Wert von Grund- und Boden und der Wert der baulichen Anlagen, unter Einbeziehung von getätigten Modernisierungen, möglichen Schäden, Besonderheiten und der Alterswertminderung ermittelt. Kosten EUR 700,-
Besteht die Gefahr von weitreichenden Streitigkeiten ggf. auch gerichtlichen Auseinandersetzungen, wird allerdings ein umfängliches Verkehrswertgutachten empfohlen.
Erbschaft
Wenn Sie ein Gutachten zur späteren Vorlage beim Finanzamt benötigen (Erbschaftssteurer), so ist fast immer ein Verkehrswertgutachten eines Sachverständigen nötig. Das sogenannte Vollgutachten ist die ausführlichste Form, umfasst schnell 60 Seiten und wird gem. den gesetzlichen Anforderungen (§ 194 BauGB, ImmoWertV.) erstellt. Kosten EUR 3.200,-
Verkauf, Kauf, Vermögensübersicht uvm.
Wenn Sie sich nicht auf eine Onlinebewertung oder die grobe Einschätzung eines Maklers verlassen möchten, ist die kompakte Wertexpertise eine neutrale und fundierte Wertermittlung, die Sie ideal für die Kaufpreisfindung, als Verhandlungsgrundlage vor einem Kauf oder für Ihre privaten Belange nutzen können.
Wertexpertise
- Ortsbesichtigung der Immobilie
- Wertermittlung als Sach-/Ertrags-/ oder Vergleichswertverfahren (ImmoWertV.-konform)
- Berücksichtigung besonderer Objektmerkmale (Modernisierungsgrad, besondere Ausstattungen, Mängel, Schäden)
- kompakte Beschreibung
- Datenübernahme vom Auftraggeber
- Verzicht auf behördliche Auskünfte (z.B. Baulasten, Denkmalschutz, Erschließungszustand u.ä.)
- Fotodokumentation
- schnelle Verfügbarkeit (i.d.R. 2-3 Tage nach der Ortsbesichtigung)
- Umfang ca. 15-20 Seiten
- ideal bei Scheidungen, Verkauf und familieninternen Auseinandersetzungen, bei denen Einigkeit zwischen den Beteiligten besteht und ein fundierter Wert der Immobilie benötigt wird.
- Wertermittlung für Verkauf
- Wertermittlung bei Kaufinteresse
- kostengünstig
- schnelle Verfügbarkeit
Sachverständigen-Kurzgutachten
(private Belange)
- Ortsbesichtigung der Immobilie
- Datenerfassung (Baujahr, Grundstück, Flächen etc.)
- Sichtkontrolle auf Feuchtigkeit, Mängel, Bauschäden
- kompakte Lagebeschreibung
- Wertermittlung als Sach-/Ertrags-/ oder Vergleichswertverfahren gem. ImmoWertV.
- Kompakte textliche Erläuterung
- Verzicht auf behördliche Auskünfte (z.B. Baulasten, Denkmalschutz, Erschließungszustand u.ä.)
- Fotodokumentation
- Umfang ca. 30-40 Seiten
- ideal für außergerichtliche / familieninterne Zwecke
z.B. bei Scheidungen und Erbengemeinschaften bei denen grundsätzlich Einigkeit besteht - Wertermittlung für Verkauf
- Wertermittlung bei Kaufinteresse
- Vermögensübersicht
Sachverständigen-
Verkehrswertgutachten gem. § 194 BauGB
- Ortsbesichtigung der Immobilie
- Datenerfassung / Datenermittlung (Baujahr, Grundstück, Flächenermittlungen etc.)
- Sichtkontrolle auf Feuchtigkeit, Mängel, Bauschäden
- Ausführliche Lagebeschreibung (Mikro / Makrolage)
- Wertermittlungen als Sach-/ Ertrags-/ und/oder Vergleichswertverfahren gem. ImmoWertV. / § 194 BauGB
- Umfangreiche textliche Erläuterung, Plausibilisierung
- Einholung / Abfrage von behördlichen Auskünften
- erweiterte Fotodokumentation
- Umfang ca. 60-80+ Seiten
- für Erbschaft, Vormundschaftsfälle, Schenkung, Scheidung
- drohende gerichtliche Auseinandersetzungen
- Finanzamt & Behörden
- bei Uneinigkeit in Erbengemeinschaften oder bei Ehescheidungen
Preise verstehen sich als Festpreis für 1 Gutachten bzw. 1 Objekt zzgl. Fahrzeugkostenpauschale i.H.v. EUR 40,-
Unterlagen-/ Datenbeschaffung für Gutachten werden zusätzlich berechnet. Alle Preise sind brutto (inkl. Mwst.).
Unser Einsatzgebiet
Quelle: openstreetmap Lizenz
Wir sind im gesamten Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein für Sie tätig
Walddörfer | Alstertal | Alster | Wandsbek | Eppendorf | Elbvororte | Blankenese | Othmarschen | Rotherbaum | Harvestehude | Norderstedt | Pinneberg | Halstenbek | Lübecker Bucht | Sasel | Wellingsbüttel | Ohlstedt | Duvenstedt | Bergstedt | Bramfeld | Lemsahl | Poppenbüttel | Hummelsbüttel | Alsterdorf | Meiendorf | Rahlstedt | Ahrensburg | Volksdorf | Berne Reinbek | Glinde | Trittau | Wedel uvm.
An-/ Abfahrtskostenpauschale grüner Bereich: EUR 40,-
Gelber Bereich: EUR 80,-
Bauschäden und Mängel
Wir sichten auch den baulichen Zustand des Bewertungsobjektes. Es gehört es zu unseren Aufgaben im Rahmen einer Ortsbesichtigung auch einen Instandhaltungsrückstau, Schäden und Mängel in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.
- Feuchtigkeitsmessung an Wänden und Bauteilen mittels Messtechnik
- Kontrolle auf Wärmebrücken mittels Wärmebildkamera
- Baumängel erkennen
- Begutachtung der baulichen Substanz
Gutachten anfragen
Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage. Wir melden uns umgehend und stimmen einen geeigneten Wunschtermin mit Ihnen ab.
Persönlich erreichen Sie uns montags bis freitags unter Telefon: 040 / 89 72 76 72